Produktneuigkeiten
-
Was ist ein Nagelwerkzeug? Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten bei der Verwendung getroffen werden?
ANTRIEBSSTIFT Ein Treibstift ist ein Befestigungselement, das mithilfe eines Treibsatzes aus einer Platzpatrone in eine Gebäudestruktur getrieben wird. Es besteht normalerweise aus einem Nagel und einer Unterlegscheibe oder einem Kunststoff-Sicherungsring. Die Unterlegscheiben und Kunststoff-Sicherungsringe dienen zur Sicherung des Nagels im Lauf der Nagelpistole, um ein Verrutschen zu verhindern.Mehr lesen -
Verbindungselemente – Komponenten zum Verbinden und Sichern von Teilen.
Verbindungselemente, auf dem Markt auch als Standardteile bekannt, sind mechanische Teile, die zwei oder mehr Komponenten mechanisch befestigen oder miteinander verbinden können. Sie zeichnen sich durch eine große Typen- und Spezifikationsvielfalt, vielfältige Leistungen und Einsatzmöglichkeiten sowie einen hohen Grad an Standardisierung, Serialisierung, ... aus.Mehr lesen -
Definition eines pulverbetätigten Werkzeugs
I. Definition Indirekt wirkendes Werkzeug – Ein pulverbetätigtes Werkzeug, das die expandierenden Gase der Explosion der Munition nutzt, um einen Kolben anzutreiben, der das Befestigungselement in das Material treibt. Das Befestigungselement wird durch die Trägheit des Kolbens angetrieben. Das Befestigungselement selbst hat nicht genügend Trägheit ...Mehr lesen -
Der integrierte Nagel – eine Balance zwischen Schönheit und Praktikabilität
In der modernen Inneneinrichtung sind abgehängte Decken zu einer gängigen Dekorationsmethode geworden. Es verschönert nicht nur das Raumklima, sondern verdeckt auch elektrische Leitungen, Klimaanlagen und andere Geräte und verbessert so die Gesamtästhetik des Wohnraums. Allerdings ist die herkömmliche Deckeninstallation ...Mehr lesen -
So wählen Sie die integrierten Nägel aus
In den letzten Jahren, mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebensstandards der Menschen und dem Boom der Gebäudedekorationsindustrie, sind nach und nach neue Produkte entstanden. Integrierte Nägel sind ein neuartiges Befestigungsprodukt. Sein Funktionsprinzip besteht darin, eine spezielle Nagelpistole zu verwenden, um ...Mehr lesen -
Welcher Unterschied besteht zwischen Zementnägeln und integrierten Deckennägeln?
Integrierte Deckennägel: Der integrierte Deckennagel ist ein Montagegerät mit hohem Seitenverhältnis und automatisierter Technologie. Der Nagelautomat führt die Montagearbeiten nach einem voreingestellten Programmablauf aus und muss lediglich Materialien auf die Vibrationsplatte auftragen. Eine Person kann m...Mehr lesen -
Wie benutzt man eine Nagelpistole?
Eine Nagelpistole ist ein sehr nützliches Bauwerkzeug, das hauptsächlich zum Befestigen von Holz, Metall und anderen Materialien verwendet wird. Bei Bau-, Dekorations- und Wartungsarbeiten können Nagelpistolen die Arbeitseffizienz verbessern, den Personalaufwand reduzieren und die Arbeitsintensität verringern. Der Umgang mit einer Nagelpistole erfordert bestimmte Fähigkeiten und Sicherheitsbewusstsein ...Mehr lesen -
Das Prinzip der Nagelpistole
Eine Nagelpistole, auch Nagler genannt, ist ein Werkzeug mit Druckluft oder Schießpulver, mit dem Nägel oder Schrauben in verschiedene Materialien eingetrieben werden. Das Prinzip besteht darin, durch Druckluft oder Schießpulver erzeugten Hochdruck zu nutzen, um Nägel in Zielobjekte zu treiben. Nagelpistolen werden häufig im Baugewerbe eingesetzt...Mehr lesen -
Die Methode der Hardware-Befestigung
Unter Hardware-Befestigungsmethode versteht man die Methode, zwei oder mehr Komponenten mithilfe von Hardware-Befestigungselementen miteinander zu verbinden. Zu den Hardware-Befestigungselementen gehören Schrauben, Muttern, Bolzen, Schrauben, Unterlegscheiben usw. In jeder Branche sind Hardware-Befestigungsmethoden unerlässlich. Hier sind einige gängige Methoden zur Hardware-Befestigung ...Mehr lesen -
Doppelbasis-Sprengstoffe mit integriertem Nagelprinzip
Der integrierte Nagel mit doppeltem Sprengstoff ist ein gängiges Bauwerkzeug, mit dem Nägel auf Grundmaterialien wie Beton und Stahlplatten befestigt werden können. Es wird häufig im Baugewerbe, bei Brücken, Straßen und anderen technischen Bereichen eingesetzt. Das integrierte Nagelprinzip von Doppelbasis-Sprengstoffen umfasst hauptsächlich drei...Mehr lesen -
Was die Bedeutung und Eigenschaften des integrierten Nagels sind
Der integrierte Nagel ist ein neuartiges Bauteil und ein spezielles Bauwerkzeug. Es hat seinen Ursprung in der westlichen Bautechnik und wird derzeit häufig im Hausbau, im Kommunalbau, im Brückenbau, im U-Bahn-Bau und in anderen Bereichen eingesetzt. Die Hauptmerkmale von int...Mehr lesen -
Grundsätze zur Auswahl von Befestigungsmethoden und Befestigungswerkzeugen
Auswahl der Befestigungsmethoden 1. Grundsätze für die Auswahl der Befestigungsmethoden (1) Die ausgewählte Befestigungsmethode sollte mit den Eigenschaften und der Leistung des Befestigungselements übereinstimmen, um die Befestigungsleistung des Befestigungselements sicherzustellen. (2) Die Befestigungsmethode sollte einfach, zuverlässig und leicht zu handhaben sein.Mehr lesen