page_banner

NACHRICHT

Die Betriebsanforderungen und Installationsmethode für die Nagelpistole

DerNagelpistoleBietet eine schnelle und effiziente formgerechte Befestigungsmethode B. im Bau- und Fassadenbau oder zur Befestigung von Holz- und Metallblechen auf Beton, Ziegel oder Stahl. Es bietet nahezu allen Branchen erhebliche Vorteile und fördert bequeme und zeitsparende Arbeitsabläufe. Das klassische, auffällige Tool hinterlässt mit seiner einfachen, nahezu selbsterklärenden Bedienung und den anpassbaren Einstellungen einen tiefen Eindruck.

Nagelpistole2

 

Installationsmethode

1.Es wird nicht empfohlen, die Nagelpistole auf weichen Untergründen wie Holz oder weichem Boden zu betreiben, da dieser Vorgang die Nagelpistole beschädigen kann.s Bremsring, was den normalen Gebrauch beeinträchtigt.

2.Bei zu befestigenden weichen und geringfesten Materialien wie Schalldämmplatten, Dämmplatten und Grasfaserplatten ist die Verwendung von Nägeln mit Metallscheiben erforderlich, um die gewünschte Befestigungswirkung zu erzielen.

3.Nach dem Laden derNagelpatroneEs ist strengstens verboten, das Nagelrohr direkt von Hand zu drücken.

4.Richten Sie die Nagelpistole nach dem Laden nicht auf andereNagelpistolengeschoss.

5.Wenn die Nagelpatrone während des Schießens nicht feuert, wird diePulverpistolenvor der Bewegung länger als 5 Sekunden ruhig gehalten werden.

6.Vor demBetonnagelpistoleWenn der Nagel aufgebraucht ist oder vor der Wartung und Instandhaltung, sollte die Nagelkartusche zuerst entfernt werden.

7.Für weiche Materialien (z. B. Holz) zum Fixieren oder Einschießen die Nagelpatrone'Die Macht sollte angemessen sein. Zu viel Kraft führt zum Bruch der Kolbenstange.

8.Nach längerem Gebrauch desPulverNagelpistoleAnfällige Teile (z. B. der Kolbenring) sollten rechtzeitig ausgetauscht werden, da sonst die Schusswirkung nicht optimal ist (z. B. verringerte Leistung).

9.Nach dem Schießen sollten alle Teile der Nagelpistole rechtzeitig abgewischt oder gereinigt werden.

10.Alle Arten von Nagelpistolen verfügen über Bedienungsanleitungen, die vor der Verwendung gelesen werden sollten, um die Prinzipien, Leistung, Struktur, Demontage- und Montagemethoden der Nagelpistole zu verstehen und die angegebenen Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten.

11.Um die Sicherheit von Ihnen und anderen zu gewährleisten, sollte unbedingt die passende Nagelpistolenausrüstung verwendet werden.

Nagler

Betriebsanforderungen

1.Bediener müssen geschult und mit der Leistung, Funktionen, Strukturmerkmalen und Wartungsmethoden verschiedener Komponenten vertraut sein. Anderem Personal ist die unbefugte Nutzung nicht gestattet.

2.Vor dem Betrieb muss eine umfassende Inspektion der Nagelpistole durchgeführt werden, und das Gehäuse und der Griff der Nagelpistole sollten frei von Rissen oder Beschädigungen sein; Alle Schutzabdeckungen müssen vollständig und sicher sein und die Sicherheitsvorrichtungen müssen zuverlässig sein.

3.Es ist strengstens verboten, das Nagelrohr mit der Handfläche zu drücken oder die Waffe auf Personen zu richten.

4.Beim Abfeuern wird dieNagelpistolenpulversollte senkrecht gegen die Arbeitsfläche gedrückt werden. Wenn das Geschoss nach zwei Abzugsbetätigungen nicht feuert, sollte die ursprüngliche Schussposition einige Sekunden lang beibehalten werden, bevor die Nagelpatrone entfernt wird.

5.Es dürfen keine Teile in die Nagelpistole eingebaut werden, bevor Teile ausgetauscht oder getrennt werdenPulvernagler.

6.Eine Überlastung ist strengstens untersagt. Achten Sie während des Betriebs auf Geräusche und Temperatur. Wenn Sie irgendwelche Anomalien feststellen, stellen Sie die Verwendung zur Inspektion sofort ein.

7.DerBefestigung einer Nagelpistoleund dessen Zubehör, Patronen, Schießpulver und Nägel müssen separat gelagert werden und jemand ist für die sichere Aufbewahrung verantwortlich. Benutzer sollten unbedingt die korrekte Menge gemäß der Materialanforderungsliste ausgeben und alle verbleibenden und verbrauchten Patronen einsammeln. Die Ausgabe und der Einzug sind auf Konsistenz zu prüfen.

8.Der Abstand von der Einfügestelle zur Gebäudekante sollte nicht zu gering sein (mindestens 10 cm), um ein Brechen der Wandelemente und eine Verletzungsgefahr zu vermeiden.

9.Das Schießen in brennbaren und explosiven Bereichen ist strengstens verboten. Es ist außerdem verboten, an zerbrechlichen oder harten Gegenständen wie Marmor, Granit und Gusseisen sowie an durchdringbaren Gebäuden und Stahlplatten zu arbeiten.

Befestigung einer Nagelpistole

Nagelpistole


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 23. August 2024